"Birkenschläger gehören als Helden in Stein gemeißelt."
Ohne Birkenschläger wäre das Ankumer Dorf nicht so herrlich grün geschmückt!
Ein Knochenjob für "harte Jungs"!
Wie vom Vater zum Sohn, so übergaben auch die Ankumer Stammtische das "große" Amt an die nachfolgende Generation weiter.
Übersicht pro Stammtisch
2016-
2010- |
|
GlashochRangers
Alkliga
|
2006- 2016
|
|
Die Billen Camper
|
2002-2010 |
|
Die Quietsch-Boys |
2002-2006 |
|
Die Nachtwächter |
1991-2002 |
|
Koma-Kränzer |
1991-2002 |
|
Florida Boys |
1981-1991 |
|
Griep man tau |
1974-1983 |
|
Die ersten Ankumer Birkenschläger "Hol di munter" |
Gruppenfoto mit Majestät Alois Kruse von 2003 in einem Waldstück kurz vor Quakenbrück
Die Stammtische "Die Quietsch-Boys" und "Die Nachtwächter" sowie Ehrenherren, Fahnenoffizieren und Majestät Alu.
1974 bis 1983 |
|
1983-1992 |
|
1992-2002 |
|
2002-2006 |
|
2006-2010 |
|
2010-2016 |
2016 |
|
|
Hol di munter
|
|
Griep man tau |
|
Koma-Kränzer & Florida Boys |
|
Die Quietsch-Boys & Die Nachtwächter |
|
Die Quietsch-Boys & Die Billen Camper |
|
Die Billen Camper & Alkliga |
Alkliga & GlashochRangers |
|
|